© Dean Drobot | shutterstock.com

Werkstudentjobs in Erfurt 2025

Freie Werkstudent Jobs in Erfurt 2025 & 2026

UEZ Consult GmbH

UEZ Consult GmbH

Werkstudent/in gesucht – Nachhaltigkeit mitgestalten! Erfurt | ab sofort | 20 h/Woche

13.05.2025

Das bringst du mit: Du studierst Umwelt-, Bio-, Geo- oder Forstwissenschaften, Bauingenieurwesen, Landschaftsbau, Chemie, Ökologie oder etwas Vergleichbares Du hast einen sicheren Umgang mit MS Office. CAD, ArcGIS oder ArcView sind dir idealerweise schon bekannt. Du besitzt einen gültigen

Heute veröffentlicht

zur Anzeige

Alle aktuellen Stellen für dich einfach als E-Mail.

WerkstudentErfurt (30 km)
Bitte trage eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Es gelten unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung. Wir versenden passende Stellen per Email. Du kannst jederzeit unsere E-Mails abmelden.

Erfurt Finde dein Praktikum in Erfurt: Lerne mit uns die Hauptsatdt Thüringens kennen
© Sina Ettmer Photography | shutterstock.com

Finde dein Praktikum in Erfurt: Lerne mit uns die Hauptsatdt Thüringens kennen

Erfurt, die Hauptstadt des Bundeslandes Thüringen, ist eine hübsche, historische Stadt, in der Mitte Deutschlands. Mit ihrer über 1.200-jährigen Geschichte bietet Erfurt eine faszinierende Kulisse für ein Praktikum. Diese Stadt, die für ihre mittelalterliche Altstadt, ihre beeindruckende Architektur und ihre schönen Parkanlagen bekannt ist, zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an.

Die historische Altstadt

Die historische Altstadt von Erfurt ist zweifellos ein Höhepunkt und zieht Besucher aus aller Welt an. Wenn man durch die engen Gassen schlendert, wird man von der gut erhaltenen mittelalterlichen Architektur begeistert sein. Ein absolutes Muss ist der Domplatz, einer der größten Marktplätze Europas. Hier ragt der majestätische Erfurter Dom mit seinen imposanten Türmen empor. Ein Spaziergang über die berühmte Krämerbrücke, eine der ältesten und längsten bewohnten Brücken Europas, ist ebenfalls ein absolutes Highlight. Entlang der Brücke reihen sich malerische Fachwerkhäuser und kleine Geschäfte, in denen Handwerkskunst und lokale Produkte angeboten werden.

Die einzigartigen Gartenanlagen

Erfurt ist auch für seine grünen Oasen bekannt, die der Stadt eine besondere Lebensqualität verleihen. Der Egapark, einer der größten Gartenparks Deutschlands, bietet eine atemberaubende Vielfalt an Blumen, Pflanzen und Themengärten. Besucher können durch duftende Rosenbeete spazieren, exotische Pflanzen bewundern oder sich in den weitläufigen Grünflächen entspannen. Der Cyriaksburg-Petersberg Park ist ein weiteres Highlight und bietet nicht nur wunderschöne Gärten, sondern auch einen malerischen Blick über die Stadt vom ehemaligen Festungsgelände.

Kulturelle Schätze

Erfurt hat eine reiche kulturelle Szene, die das ganze Jahr über mit spannenden Veranstaltungen und Festivals aufwartet. Das Theater Erfurt, eines der ältesten Theater Deutschlands, bietet ein abwechslungsreiches Programm aus Opern, Schauspielen und Ballettaufführungen. Kunstliebhaber werden das Angermuseum zu schätzen wissen, das eine beeindruckende Sammlung mittelalterlicher Kunst beherbergt, darunter Werke berühmter Künstler wie Lucas Cranach der Ältere. Darüber hinaus finden regelmäßig Musikfestivals, Konzerte und Straßenfeste statt, die die Stadt mit Leben füllen und für ein pulsierendes kulturelles Ambiente sorgen.

Kulinarische Genüsse

Erfurt ist auch für seine kulinarischen Köstlichkeiten bekannt. Die Erfurter Küche bietet herzhafte Gerichte, die auf traditionellen Rezepten basieren. Ein absolutes Muss ist die Thüringer Bratwurst, die in Erfurt eine lange Tradition hat und auf den Märkten und in den gemütlichen Restaurants der Stadt serviert wird. In den historischen Gewölben der Altstadt findet man zudem gemütliche Brauereien, in denen man regionale Biersorten probieren und lokale Spezialitäten genießen kann.

Ein lebendiges Stadtleben

Erfurt ist eine Stadt, die niemals schläft. Mit seinen belebten Einkaufsstraßen, gemütlichen Cafés und lebhaften Bars bietet Erfurt eine lebendige Atmosphäre, in der man sich sofort zuhause fühlt. Die Krämerbrückenfest, ein jährliches Stadtfest, verwandelt die Altstadt in ein buntes Spektakel aus Musik, Tanz und Kunsthandwerk. Der Erfurter Weihnachtsmarkt, einer der ältesten und schönsten in Deutschland, verzaubert die Besucher mit seinem stimmungsvollen Ambiente, traditionellen Leckereien und kunstvoll geschmückten Ständen.

Erfurt ist eine Stadt voller Geschichte, Kultur und Lebensfreude. Von der historischen Altstadt über grüne Gärten bis hin zu lebhaften Festen und Veranstaltungen bietet die Stadt ein unvergessliches Erlebnis für jeden Besucher. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt Erfurts und lassen Sie sich von seinem Charme verzaubern.

Warum ein Praktikum in Erfurt?

Erfurt ist nicht nur eine wunderschöne Stadt, sondern auch ein wichtiger Wirtschaftsstandort. Hier haben sich viele national und international renommierte Unternehmen angesiedelt. Das macht Erfurt zu einem attraktiven Ziel für Praktikanten, die praktische Erfahrungen in verschiedenen Branchen sammeln möchten. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um wertvolle Fähigkeiten zu erwerben und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Diese Wirtschaftszweige zeichnen Erfurt ganz besonders aus:

Optoelektronik und Mikrosystemtechnik in Erfurt

Erfurt ist ein bedeutender Standort für Optoelektronik und Mikrosystemtechnik in Deutschland. In diesen Bereichen gibt es viele spannende Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die sich mit der Entwicklung und Herstellung von optoelektronischen Komponenten und mikrosystemtechnischen Produkten beschäftigen.

Was ist Optoelektronik und Mikrosystemtechnik?

Optoelektronik bezeichnet die Technologie, die optische Signale erfasst, verarbeitet und überträgt. Sie ist eine Schlüsseltechnologie für viele Bereiche, wie z.B. die Telekommunikation, die Medizintechnik und die Automobilindustrie. Mikrosystemtechnik hingegen ist die Technologie, die es ermöglicht, mikroskopisch kleine Systeme zu entwickeln und herzustellen. Diese Systeme können in vielen Bereichen eingesetzt werden, wie z.B. in der Medizintechnik, der Automobilindustrie und der Elektronik.

Optoelektronik und Mikrosystemtechnik in Erfurt

Erfurt hat eine lange Tradition in der Optoelektronik und Mikrosystemtechnik. Ein Beispiel ist das Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik, das in Erfurt ansässig ist und Forschung und Entwicklung auf diesem Gebiet betreibt. Auch die Technische Universität Ilmenau, die Universität Jena und die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Erfurt bieten Studiengänge und Forschungsmöglichkeiten in diesen Bereichen an.

Neben Forschung und Lehre gibt es auch viele Unternehmen in Erfurt, die sich auf die Entwicklung und Herstellung von optoelektronischen Komponenten und mikrosystemtechnischen Produkten spezialisiert haben.

Praktikumsmöglichkeiten

Erfurt bietet viele Praktikumsmöglichkeiten in den Bereichen Optoelektronik und Mikrosystemtechnik an. Eine Möglichkeit ist, sich direkt bei den Forschungseinrichtungen und Unternehmen zu bewerben. Auch die Universitäten und Hochschulen in der Region bieten Praktikumsplätze an, bei denen man in die Forschung und Entwicklung eintauchen kann.

Ein weiterer Tipp ist, sich bei der Thüringer Agentur für die Ansiedlung von Wissenschaftlern (Thüringer Agentur) zu informieren. Die Agentur vermittelt Kontakte zwischen Studierenden und Unternehmen und bietet auch Beratung und Unterstützung bei der Suche nach Praktika.

Medien und Kommunikation: Erfurt beheimatet auch zahlreiche Medienunternehmen, darunter Verlage, Rundfunkanstalten und Werbeagenturen. Ein Praktikum in diesem Bereich ermöglicht es, praktische Erfahrungen im Journalismus, Marketing oder der Produktion von Medieninhalten zu sammeln.

Medien und Kommunikation

Medien und Kommunikation umfassen alle Aspekte der Informationsvermittlung und des Austauschs von Nachrichten. Dies reicht von Print- und Online-Medien bis hin zu Rundfunk und Fernsehen. Die Branche ist von großer Bedeutung für die Wirtschaft, die Kultur und die Gesellschaft.

Medien und Kommunikation in Erfurt

Erfurt hat eine lange Tradition in der Medien- und Kommunikationsbranche. Ein Beispiel ist der Mitteldeutsche Rundfunk, der in Erfurt ansässig ist und für die Region Mitteldeutschland zuständig ist. Auch die Thüringer Allgemeine, eine der größten Tageszeitungen in Thüringen, hat ihren Sitz in Erfurt. Darüber hinaus gibt es viele kleine und mittelständische Unternehmen, die sich auf die Produktion und Verbreitung von Medieninhalten spezialisiert haben.

Praktikumsmöglichkeiten

Für junge Menschen bietet Erfurt viele Praktikumsmöglichkeiten in den Bereichen Medien und Kommunikation. Eine Möglichkeit ist, sich direkt bei den Unternehmen zu bewerben. Auch die Universitäten und Hochschulen in der Region bieten Praktikumsplätze an, bei denen man in die Produktion und Verbreitung von Medieninhalten eintauchen kann.

Wie wäre es beispielsweise mit einem Praktikum beim MDR?

MDR Erfurt: Ein spannender Einblick in die Medienbranche

Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) ist eine der bedeutendsten Rundfunkanstalten Deutschlands und hat einen Standort in Erfurt. Das MDR-Landesfunkhaus Thüringen bietet nicht nur ein breites Spektrum an Radioprogrammen und Fernsehsendungen, sondern auch interessante Praktikumsmöglichkeiten für Studierende und Absolventen.

Der MDR in Erfurt

Das MDR-Landesfunkhaus Thüringen in Erfurt ist eine wichtige Produktions- und Sendestätte des Mitteldeutschen Rundfunks. Hier werden zahlreiche Radioprogramme wie MDR THÜRINGEN und MDR KULTUR produziert, sowie regionale Fernsehsendungen für Thüringen. Das Landesfunkhaus ist mit modernster Technologie ausgestattet und bietet ein dynamisches und kreatives Arbeitsumfeld.

Praktikumsmöglichkeiten beim MDR

Das MDR-Landesfunkhaus Thüringen bietet vielfältige Praktikumsmöglichkeiten für Schüler und Studenten, die einen Einblick in die Medienbranche gewinnen möchten. Praktika werden in verschiedenen Bereichen angeboten, darunter Redaktion, Produktion, Technik, Social Media und Marketing.

In der Redaktion haben Praktikanten die Möglichkeit, an der Recherche und Produktion von Nachrichten, Reportagen oder Beiträgen mitzuarbeiten. Sie können wertvolle Erfahrungen im Umgang mit aktuellen Themen und der Erstellung von journalistischen Inhalten sammeln.

Im Bereich Produktion können Praktikanten an der Entwicklung und Umsetzung von Fernseh- und Radiosendungen beteiligt sein. Sie können bei der Planung, Aufnahme und Postproduktion von Inhalten mitwirken und lernen, wie eine professionelle Produktion abläuft.

Auch im technischen Bereich bietet der MDR Praktikumsplätze an, bei denen die Teilnehmer Einblicke in die Arbeit mit modernster Sendetechnik und Studiotechnik erhalten. Sie können die Mitarbeiter bei der Einrichtung und Wartung der technischen Geräte unterstützen und erhalten so wertvolles Know-how.

Bewerbung und Voraussetzungen

Um sich für ein Praktikum beim MDR zu bewerben, ist es in der Regel erforderlich, dass man mindestens im fortgeschrittenen Studienverlauf ist oder bereits über einen Studienabschluss verfügt. Gute Kenntnisse im Bereich Medien und Kommunikation sind von Vorteil, ebenso wie praktische Erfahrungen durch vorherige Praktika oder Projekte.

Die Bewerbung erfolgt in der Regel über die offizielle Webseite des MDR, wo aktuelle Praktikumsangebote veröffentlicht werden. Dort finden sich auch weitere Informationen zu den Bewerbungsfristen und den benötigten Unterlagen.

Tourismus und Kulturmanagement in Erfurt: Erfurt, die malerische Landeshauptstadt Thüringens, ist nicht nur für ihre historische Altstadt und ihre kulturellen Schätze bekannt, sondern auch ein bedeutender Standort für Tourismus und Kulturmanagement. In dieser Branche gibt es viele interessante Möglichkeiten, um das reiche kulturelle Erbe Erfurts zu pflegen und Besuchern aus aller Welt unvergessliche Erlebnisse zu bieten.

Tourismus und Kultur in Erfurt

Erfurt lockt jährlich zahlreiche Touristen an, die von der reichen Geschichte, den beeindruckenden Baudenkmälern und dem charmanten Flair der Stadt fasziniert sind. Die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern, dem imposanten Erfurter Dom und der berühmten Krämerbrücke bietet ein einzigartiges Ambiente, das zum Entdecken und Verweilen einlädt. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von Museen, Galerien, Theatern und kulturellen Veranstaltungen, die das kulturelle Angebot der Stadt bereichern.

Kulturmanagement in Erfurt

Das Kulturmanagement spielt eine zentrale Rolle bei der Planung, Organisation und Umsetzung von kulturellen Veranstaltungen und Projekten in Erfurt. Es umfasst die Bereiche Kulturmarketing, Kulturfinanzierung, Kulturvermittlung und Kulturpolitik. Erfurt verfügt über eine Vielzahl von Kulturinstitutionen und -organisationen, die sich mit der Förderung und Pflege des kulturellen Erbes der Stadt beschäftigen.

Praktikumsmöglichkeiten im Bereich Tourismus und Kulturmanagement.

Erfurt bietet außerdem viele Praktikumsmöglichkeiten im Bereich Tourismus und Kulturmanagement. Eine Möglichkeit ist, sich direkt bei den kulturellen Einrichtungen wie Museen, Theatern oder Veranstaltungsagenturen zu bewerben. Dort kann man praktische Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement, im Marketing oder in der Öffentlichkeitsarbeit sammeln.

Auch die Stadtverwaltung Erfurt und der Erfurt Tourismus und Marketing GmbH bieten Praktikumsplätze im Bereich Tourismus und Kulturmanagement an. Hier kann man Einblicke in die Organisation und Planung von touristischen Angeboten und kulturellen Veranstaltungen gewinnen. Zudem gibt es bei der Stadtverwaltung die Möglichkeit, Projekte im Bereich Kulturpolitik und Kulturförderung mitzugestalten.

Beliebte Studiengänge in Erfurt und die perfektze Ergänzung durch passende Praktika

1. Wirtschaftswissenschaften: Erfurt ist ein wichtiges wirtschaftliches Zentrum in Thüringen. Studierende der Wirtschaftswissenschaften haben hier die Möglichkeit, ihre theoretischen Kenntnisse in realen Unternehmensumgebungen anzuwenden.

2. Medien- und Kommunikationswissenschaften: Erfurt bietet eine lebendige Medienlandschaft, die Studierende der Medien- und Kommunikationswissenschaften anzieht. Praktika in diesem Bereich ermöglichen es den Studierenden, praktische Erfahrungen in der Medienproduktion, dem Journalismus oder der Öffentlichkeitsarbeit zu sammeln.

3. Ingenieurwissenschaften: Aufgrund der starken Präsenz von Technologieunternehmen und Forschungseinrichtungen ist Erfurt ein attraktiver Ort für Studierende der Ingenieurwissenschaften. Praktika bieten die Möglichkeit, an innovativen Projekten mitzuwirken und praktische Fähigkeiten zu entwickeln.

Du gehst noch zur Schule?  Wie wäre es mit einem Schülerpraktikum beim KiKA in Erfurt - Schau hinter den Kulissen des Kinderfernsehens

Träumst du davon, einmal einen Blick hinter die Kulissen des Fernsehens zu werfen und hautnah mitzuerleben, wie deine Lieblingssendungen entstehen? Dann ist ein Schülerpraktikum beim Kinderkanal (KiKA) in Erfurt genau das Richtige für dich! Hier hast du die einmalige Möglichkeit, die Welt des Kinderfernsehens kennenzulernen und aktiv an der Produktion von Sendungen mitzuwirken.

Der KiKA in Erfurt

Der Kinderkanal (KiKA) ist ein beliebter Fernsehsender, der speziell für Kinder und Jugendliche entwickelt wurde. Der Sender gehört zur ARD und ZDF und hat seinen Sitz in Erfurt. KiKA bietet ein vielfältiges Programm mit ansprechenden und pädagogisch wertvollen Sendungen für verschiedene Altersgruppen.

Das Schülerpraktikum beim KiKA

Das Schülerpraktikum beim KiKA in Erfurt ermöglicht es dir, einen Blick hinter die Kulissen des Kinderfernsehens zu werfen und aktiv an der Produktion von Sendungen mitzuwirken. Du wirst in verschiedene Bereiche des Senders eingeführt, darunter Redaktion, Produktion, Kamera und Schnitt. Hier lernst du die Abläufe und Herausforderungen kennen, die bei der Produktion einer Fernsehsendung zu bewältigen sind.

In der Redaktion hast du die Möglichkeit, an der Entwicklung von Sendekonzepten und Drehbüchern mitzuwirken. Du kannst Ideen einbringen und mit den erfahrenen Redakteuren zusammenarbeiten, um spannende und lehrreiche Inhalte für die jungen Zuschauer zu kreieren.

Im Produktionsbereich wirst du das Studio und die Regie kennenlernen. Du kannst den Profis bei der Arbeit zuschauen und sogar selbst Hand anlegen. Vielleicht hast du die Chance, in einer Sendung als Statist oder Komparsen mitzuwirken oder bei einer Aufzeichnung als Zuschauer dabei zu sein.

Darüber hinaus erhältst du Einblicke in den Bereich Kamera und Schnitt. Du lernst, wie man mit professionellem Equipment umgeht und wie man Aufnahmen bearbeitet, um sie für die Ausstrahlung vorzubereiten.

Bewerbung und Voraussetzungen

Um ein Schülerpraktikum beim KiKA in Erfurt zu absolvieren, solltest du dich frühzeitig bewerben. Besuche die Webseite des KiKA, um die aktuellen Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Bewerbungsfristen zu erhalten. In der Regel solltest du dich mehrere Monate im Voraus bewerben, da die Plätze begrenzt sind.

Für das Schülerpraktikum gibt es keine spezifischen Voraussetzungen bezüglich deiner schulischen Leistungen. Es ist jedoch von Vorteil, wenn du Interesse am Fernsehen und an der Arbeit mit Medien hast. Teamfähigkeit, Kreativität und Zuverlässigkeit sind ebenfalls wichtige Eigenschaften, die du mitbringen solltest.

Fazit

Ein Schülerpraktikum beim KiKA in Erfurt bietet dir eine einzigartige Chance, in die Welt des Kinderfernsehens einzutauchen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Du lernst, wie eine Fernsehsendung entsteht und wie die verschiedenen Bereiche des Senders zusammenarbeiten, um ein ansprechendes Programm zu kreieren. Durch die Zusammenarbeit mit den Profis vor Ort kannst du deine Fähigkeiten verbessern und dein Interesse an Medien und Kommunikation vertiefen. Also, wenn du davon träumst, einmal im Fernsehen mitzuarbeiten, ist ein Schülerpraktikum beim KiKA in Erfurt die perfekte Gelegenheit!

Wir haben einige der Top-Adressen für interessante Praktika in Erfurt noch einmal dür dich herausgesucht:

1. Erfurter Verkehrsbetriebe (EVAG): EVAG ist das Verkehrsunternehmen in Erfurt und betreibt Straßenbahnen und Busse in der Stadt. Praktika bei EVAG bieten Einblicke in den öffentlichen Nahverkehr und können in den Bereichen Verkehrsplanung, Fahrdienstleistung oder Kundenservice stattfinden.

2. Thüringer Aufbaubank: Die Thüringer Aufbaubank ist eine Förderbank des Landes Thüringen. Praktika bei der Aufbaubank bieten die Möglichkeit, Erfahrungen im Bereich der Wirtschaftsförderung, der Finanzierung von Unternehmen oder in der Fördermittelvergabe zu sammeln.

3. Messe Erfurt GmbH: Die Messe Erfurt ist ein bedeutender Veranstaltungsort für Messen, Kongresse und Events. Ein Praktikum bei der Messe Erfurt ermöglicht es, den Veranstaltungsbetrieb, das Eventmanagement und die Kundenbetreuung kennenzulernen.

4. ZDF Zweigniederlassung Erfurt: Das ZDF, ein öffentlich-rechtlicher Fernsehsender, hat eine Zweigniederlassung in Erfurt. Praktika beim ZDF bieten die Möglichkeit, in den Bereichen Fernsehproduktion, Redaktion, Schnitt oder Kameratechnik mitzuwirken.

5. TEAG Thüringer Energie AG: Die TEAG ist ein regionaler Energieversorger in Thüringen. Praktika bei der TEAG ermöglichen es, die Energiebranche näher kennenzulernen und Erfahrungen in den Bereichen Energieerzeugung, Netzbetrieb oder Kundenberatung zu sammeln.

6. Stadtverwaltung Erfurt: Die Stadtverwaltung Erfurt bietet Praktika in verschiedenen Bereichen an, darunter Stadtplanung, Kultur, Umweltschutz oder Sozialarbeit. Ein Praktikum bei der Stadt

7. Erfurter Allgemeine Zeitung: Die Erfurter Allgemeine Zeitung ist eine regionale Tageszeitung und bietet Praktika im Bereich Journalismus, Redaktion und Online-Medien an. Ein Praktikum bei der Zeitung ermöglicht es, praktische Erfahrungen im Medienumfeld zu sammeln und Einblicke in den Ablauf einer Zeitungsredaktion zu erhalten.

8. VSB Holding GmbH: Die VSB Holding GmbH ist ein führender europäischer Anbieter von Windenergie- und Photovoltaikanlagen. Das Unternehmen hat einen Standort in Erfurt und bietet Praktika in den Bereichen Erneuerbare Energien, Projektentwicklung und Technik an. Praktikanten können an der Planung und Umsetzung von nachhaltigen Energieprojekten mitwirken.

Fazit: Praktikumsstandort Erfurt

Erfurt bietet eine Vielzahl spannender Praktikumsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen. Von der Medien- und Kommunikationsbranche über etwas ausgefallenere Fachbereiche wie Optoelektronik und Mikrosystemtechnik bis hin zu Tourismus, Kulturmanagement und vielen anderen Themengebieten gibt es zahlreiche Unternehmen und Arbeitgeber, die Praktika anbieten.

Ob bei großen und bekannten Unternehmen wie dem KiKA, ZDF oder der Erfurter Allgemeinen Zeitung oder bei Start-ups und mittelständischen Unternehmen – die Vielfalt der Praktikumsmöglichkeiten in Erfurt ermöglichen dir , deine individuellen Interessen und Stärken zu entdecken und dich weiterzuentwickeln, oder beruflich zu finden.

Nutze die Chance und sicher dir gleich deinen Praktikumsplatz in Erfurt! Wir wünschen dir viel Erfolg!

Ergebnisse filtern
Sortieren nach
Relevanz Entfernung Datum
Umkreis ändern: 30 km