© Dean Drobot | shutterstock.com

Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB)

Studentische Hilfskraft im Bereich Personal (m/w/d)

Das Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e. V. (ATB) ist Pionier und Treiber der Bioökonomieforschung. Wir schaffen wissenschaftliche Grundlagen für die Transformation von Agrar-, Lebensmittel-, Industrie- und Energiesystemen in eine umfassende biobasierte Kreislaufwirtschaft.
Wir entwickeln und integrieren Technik, Verfahren und Managementstrategien im Sinne konvergierender Technologien, um hochdiverse bioökonomische Produktionssysteme intelligent zu vernetzen und wissensbasiert, adaptiv und weitgehend automatisiert zu steuern.
Wir forschen im Dialog mit der Gesellschaft – erkenntnismotiviert und anwendungsinspiriert.

Die Verwaltung des ATB ist die Serviceeinheit des Institutes. Ihre Aufgabe ist es, die Forschung weitgehend von administrativen Vorgängen zu entlasten. Die Arbeitsgruppe Personal ist für die Aufgaben im Bereich Human Resources verantwortlich und betreut alle Prozesse im Rahmen des Personalmanagements, darunter Personalgewinnung, Personalverwaltung, Personalentwicklung, Personalcontrolling sowie Gehalts- und Reisekostenabrechnung.

Zur Verstärkung unserer Verwaltung suchen wir zum 01.10.2023 eine

Studentische Hilfskraft im Bereich Personal (m/w/d)


Aufgaben

Sie unterstützen das Team der Arbeitsgruppe Personal und die Verwaltung bei der Organisation und Betreuung der Personalprozesse und werden Einblicke in die Arbeitsaufgaben auf dem Gebiet Human Resources erhalten. Zu Ihren Aufgaben zählen insbesondere:

 Betreuung von ausländischen Mitarbeitenden
 Veröffentlichung von Stellenausschreibungen
 Mitarbeit bei Personalstatistiken
 Pflege von internen Datenbanken und HR Software
 Unterstützung der Personalverwaltung

Anforderungen

Das bringen Sie mit
 Immatrikulation in einem wirtschafts-, sozial- oder rechtswissenschaftlichen Studiengang, vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Personal
 Relevante praktische Erfahrungen (auch einschlägige Praktika oder Werkstudierendentätigkeit) sind von Vorteil
 Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
 Sicherer Umgang mit MS Office (Excel, Word, PowerPoint, Outlook)
 Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise, Selbständigkeit und Flexibilität
 Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist und interkulturelle Kompetenz

Wir bieten Ihnen
 Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Team
 Spannende Einblicke in die Personalprozesse eines Forschungsinstituts
 Die Möglichkeit, den Bereich Personal mit eigenen Ideen mitzugestalten
 Familienfreundliche Arbeitsbedingungen, die die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördern
 Unser Institut liegt am Rande einer malerischen parkähnlichen Landschaft und ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Rad gut zu erreichen
Die Stelle ist in Teilzeit (40 Stunden pro Monat) zu besetzen und ist zunächst auf sechs Monate befristet. Eine befristete Weiterbeschäftigung wird angestrebt.

Nähere Auskünfte erhalten Sie von Frau Vaska Dimitrova-Meinardus (E-Mail: vdimitrova-meinardus@atb-potsdam.de, Tel.: 0331/5699-712) sowie im Internet unter www.atb-potsdam.de

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann lassen Sie uns Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und (Arbeits-)Zeugnissen zukommen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 02.08.2023 online über unser Bewerbungsformular zur Stellenausschreibung, Kennzahl 2023-Verw-7, unter https://www.atb-potsdam.de/de/karriere/offene-stellen. Nach Bewerbungsschluss eingehende Bewerbungen können nicht mehr berücksichtigt werden.

Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Mit der Abgabe einer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Bewerbungsunterlagen auch im Falle einer erfolglosen Bewerbung für die Dauer von sechs Monaten aufbewahrt werden. Weitere Informationen zur Verarbeitung, Speicherung und Schutz Ihrer Daten finden Sie unter https://www.atb-potsdam.de/de/special/datenschutzerklaerung-fuer-den-bewerbungsprozess

Einzelheiten zum Job
Stellenart: Prakikum
Anzahl Stellen: 1
Beginn: frei ab sofort
Letzte Änderung: 07.07.2023
Arbeitsort
Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB)
14469 Potsdam
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich per E-Mail
Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB)
Frau Alexandra Schmeck
14469 Potsdam
karriere@atb-potsdam.de